Am 16. März fand in Thessaloniki eine große Demonstration in Gedenken an den Beginn der Deportationen von über 50.000 Jüdinnen und Juden Thessalonikis, die vor 70 Jahren stattfanden. Am 15. März 1943 fuhr vom alten Bahnhof der Stadt der erste Zug nach Auschwitz ab. Der Schweigemarsch startete am „Freiheits-Platz“ im Zentrum von Thessaloniki und endete im Gelände des alten Bahnhofs.

An dem Marsch nahmen rund tausend Menschen unter dem Motto „Nie wieder“ teil. Den dreitägigen Veranstaltungen, die mit der Eröffnung der Ausstellung „Die Blume des Balkans“ anfingen, haben Mitglieder des Stadtrats und der Jüdischen Gemeinde, Überlebende, Vertreter jüdischer Organisationen im Ausland und der Botschaft von Israel in Griechenland beigewohnt. (V.Spyr). 



banner german

newsletter german banner 1

Aktuelle Nachrichten

4. KinoFest - Festival des deutschsprachigen Kinos,  Patras, 21. - 24. September 2023

4. KinoFest - Festival …

September 21, 2023

Die Weinlese in der griechischen Malerei

Die Weinlese in der gri…

September 14, 2023

Das Theater von Lykabettus lebt wieder auf

Das Theater von Lykabet…

September 07, 2023

Unsere Facebook – Seite

Greece 2021