Costas Tsoclis, 1930 in Athen geboren, studierte bis 1954 an der Athener Hochschule der Bildenden Künste. 1957 setzte er seine Studien in Rom fort. Nachdem er in Paris und Berlin (mit einem Stipendium des DAAD) gelebt und gearbeitet hatte, kehrt
Tinos ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Griechenlands. Am 15. August, wenn das Entschlafen der Muttergottes in ganz Griechenland gefeiert wird, steigen die Gläubigen die vielen Stufen vor der Kathedrale auf ihren Knien empor. Die ruhige I
Vor 82 Jahren, am 11. September 1938, erwachte nach Jahrhunderten szenischer Stille und Untätigkeit das antike Theater von Epidauros, und, mit einer Inszenierung von Sophokles' Elektra, hallte es nochmals von den Stimmen der tragischen Schauspi
Vor wenigen Tagen, am 31. August, ist das „Fünfte Internationale Dokumentarfestival“ zu Ende gegangen, das jedes Jahr auf der Insel Kastellorizo stattfindet. Das Festival unter dem Titel "Beyond Borders" (Jenseits von Grenzen) wurde
Am frühen Morgen des 6. September 1955 berichtete der türkische Rundfunk, dass es eine Bombe im Geburtshaus des Gründers der heutigen Türkei Kemal Atatürk in der zweitgrößten griechischen
Januar 22, 2021
Januar 20, 2021
Januar 15, 2021