Nutzungsbedingungen
Das Außenministerium haftet nicht für Schäden, die den Benutzern durch die Nutzung dieser Website, den Zugriff darauf oder die Nutzung der auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Die auf dieser Website verfügbaren Informationen dienen ausschließlich als Leitfaden für interessierte Parteien, und es werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Inhalt aktuell und korrekt zu halten.
Die über diese Website bereitgestellten Dokumente dienen ausschließlich zu Informationszwecken. In Fällen, in denen sie mit offiziellen Dokumenten verglichen werden, die direkt vom Außenministerium bereitgestellt werden, gelten die offiziellen Dokumente als gültig.
Das Außenministerium ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Aktualisierung von Inhalten auf Websites Dritter, auf die über diese Website verlinkt wird.
Datenschutzerklärung
Das Außenministerium ist verpflichtet, die geltenden internationalen, EU- und nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/679 und dem spezifischen Rechtsrahmen für deren Umsetzung dient diese Klausel dazu, Sie als potenzielle oder bestehende Besucher/Nutzer der „GRIECHENLAND AKTUELL“-Website über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Tätigkeiten des Außenministeriums zu informieren.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen unterliegen den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, dem Haftungsausschluss und den Urheberrechtshinweisen.
Personenbezogene Daten
Nutzung der „GRIECHENLAND AKTUELL“-Website
Die Verwaltung und der Schutz der Daten von Besuchern/Nutzern der „GRIECHENLAND AKTUELL“-Website des Außenministeriums unterliegen den Bedingungen dieser Mitteilung sowie den Bestimmungen des nationalen, europäischen und internationalen Rechts zum Schutz der Person bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie jeweils anwendbar sind.
Alle relevanten Vorschriften, die in Zukunft erlassen werden, werden in diese Mitteilung aufgenommen. Das Außenministerium behält sich in jedem Fall das Recht vor, seine Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden einschlägigen Recht zu ändern.
Daher können diese Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung überarbeitet und aktualisiert werden. Die Benutzer der Website werden gebeten, die betreffenden Richtlinien regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, da die fortgesetzte Nutzung der Website die Annahme aller etwaigen Änderungen impliziert.
Das Außenministerium erhebt personenbezogene Daten der Besucher/Nutzer der Website nur, wenn diese die Daten freiwillig zur Verfügung stellen, um die elektronisch verfügbaren Dienste zu nutzen. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst alle Daten, die zur Identifizierung oder Kommunikation mit einer Person verwendet werden können, sowie alle anderen Informationen in Bezug auf diese Person. Für die Registrierung des Besuchers/Nutzers in den Mailinglisten der Newsletter folgenden Informationen zwingend erforderlich: E-Mail-Adresse und Benutzername.
Das Außenministerium wird die personenbezogenen Daten der Besucher/Nutzer der Website, die sich nicht auf das Außenministerium selbst beziehen, ohne die Zustimmung des Besuchers/Nutzers nicht vermarkten oder anderweitig an Dritte weitergeben oder offenlegen, außer in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und nur an die zuständigen Behörden.
Das Außenministerium kann die von Besuchern/Nutzern bereitgestellten Daten ganz oder teilweise für statistische Zwecke oder zur Verbesserung seiner Dienstleistungen – angebotene Informationen – verarbeiten.
Der Besucher/Nutzer kann sich von Zeit zu Zeit an den WP-Controller wenden, um zu überprüfen, ob eine persönliche Datei über ihn existiert, oder um diese zu berichtigen, zu ändern oder zu löschen (E-mail: graktuell@mfa.gr).
Cookies
Das Außenministerium kann Daten zur Identifizierung der Website-Nutzer mithilfe geeigneter Technologien wie Cookies oder/und der Überwachung von Internetprotokolladressen (IP-Adressen) erheben. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte jedes Besuchers/Nutzers gespeichert werden, der keinen Zugriff auf Dokumente oder Dateien auf seinem Computer hat. Sie werden verwendet, um den Zugriff des Besuchers/Nutzers auf bestimmte Dienste oder/und Seiten der Website zu erleichtern, für statistischen Zwecken und zur Bestimmung nützlicher oder beliebter Bereiche.
Zu diesen Informationen können auch der Typ des vom Besucher/Nutzer verwendeten Browsers, der Computertyp, das Betriebssystem, der Internetdienstanbieter und andere Informationen dieser Art gehören. Darüber hinaus sammelt das WP-Informationssystem automatisch Informationen über die von seinen Besuchern/Nutzern besuchten Websites und über die Links auf Websites Dritter, die diese bei der Nutzung der Website.
Der Besucher/Nutzer der Website kann seinen Webbrowser so einstellen, dass er entweder bei der Verwendung von Cookies in einigen Diensten gewarnt wird oder die Verwendung von Cookies jederzeit nicht zulässt. Falls der Besucher/Nutzer dieser spezifischen Dienste und Seiten die Verwendung von Cookies zu seiner Identifizierung nicht wünscht, hat er keinen weiteren Zugriff auf diese Dienste.
Diese Website enthält Links zu anderen Websites, die von Dritten (natürlichen oder juristischen Personen) kontrolliert werden. Das Außenministerium übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
Erklärung zur Nichtunterstützung
Das mit dem Ziel dieser Website ist es, der Öffentlichkeit und Journalisten Nachrichten, Inhalte und Informationen über die kulturelle, bildungspolitische und wirtschaftliche Landschaft des Landes zur Verfügung zu stellen und Journalisten bereitzustellen und dabei die moderne griechische Sprache, Geschichte und die komparativen Vorteile des Landes hervorzuheben.
Zur Unterstützung dieses Ziels enthält die Website Informationen und Verweise auf Organisationen, die sich speziell oder allgemein mit den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Bildung befassen, und bietet Informationen über deren Aktivitäten sowie Interviews mit Akademikern, öffentlichen Intellektuellen und politischen Entscheidungsträgern („Policymakers“).
Das Ministerium erklärt, dass die Informationen und Verweise weder eine Billigung oder Förderung dieser Einrichtungen darstellen noch notwendigerweise die Zustimmung des Ministeriums implizieren. Sie werden als Teil des informativen Inhalts bereitgestellt.
Ebenso geben die in den Interviews geäußerten Ansichten nur die der Interviewten wieder und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Position des Ministeriums wider und implizieren auch keine Form der Billigung.
Haftungsausschluss
Der Zweck dieser Website besteht darin, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen und hauptsächlich Unternehmen, Dienststellen des Ministeriums, andere öffentliche Einrichtungen, die Medien und Bürger über wirtschaftliche, kommerzielle und geschäftliche Bedingungen und allgemein Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Ländern zu unterstützen. Das Ministerium unternimmt alle Anstrengungen, um die Gültigkeit sowie die Richtigkeit der Daten sicherzustellen; es übernimmt jedoch keine Verantwortung für deren Inhalt.
Der Besucher/Nutzer wird gebeten, den Inhalt der spezifischen Seiten auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Seiten und/oder Dienste der Website auch nach Änderungen bedeutet die vorbehaltlose Annahme dieser Bedingungen durch den Besucher/Nutzer.
Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum
Sofern nicht ausdrücklich gestattet (Urheberrechte Dritter, Partner und Betreiber), sind alle Inhalte auf der Website, einschließlich Bilder, Grafiken, Fotos, Zeichnungen, Texte, Dienstleistungen und im Allgemeinen alle Dateien auf dieser Website urheberrechtlich geschützt. Marken und Dienstleistungsmarken des griechischen Außenministeriums sind durch die einschlägigen Bestimmungen des griechischen Rechts, des europäischen Rechts und der internationalen Übereinkommen geschützt. Daher darf keine von ihnen verkauft, kopiert, verändert, reproduziert, neu veröffentlicht oder „hochgeladen“, übertragen oder in irgendeiner Weise ganz oder teilweise verbreitet werden.
Eine Ausnahme bildet die individuelle Speicherung einer einzelnen Kopie des Inhalts auf einem einfachen PC für den persönlichen, nicht öffentlichen oder kommerziellen Gebrauch und ohne die Angabe des Ursprungs von dieser Website zu löschen, ohne von damit verbundenen Rechten an geistigem und gewerblichem Eigentum betroffen zu sein.
Rechte an geistigem Eigentum (Urheberrecht)
© Griechisches Außenministerium
Alle auf der Website enthaltenen Informationen stehen den Besuchern des Knotens für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung und können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Nutzung und Online-Wiedergabe ist ganz, teilweise oder in zusammengefasster Form zulässig, sofern das wiedergegebene Produkt im Internet frei verfügbar ist und ein klarer und eindeutiger Verweis auf die Quelle vorhanden ist. Jede andere Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Urheberrechtsinhabers oder -halters.
Die anderen Produkte oder Dienstleistungen, die auf den Webseiten dieser Website erwähnt werden und die Marken der jeweiligen Organisationen, Unternehmen, Partner, Verbände oder Publikationen tragen, sind ihr eigenes geistiges und gewerbliches Eigentum und daher tragen diese Stellen die entsprechende Verantwortung.
Bei Fragen zu den Reproduktionsrechten von Material der Website sowie bei Anträgen auf Genehmigung der Reproduktion von Material können Sie sich an graktuell@mfa.gr wenden. Wenn Sie eine Verwendung von auf der Website reproduziertem Material feststellen, die nicht mit den auf dieser Seite aufgeführten Bedingungen übereinstimmt, teilen Sie uns dies bitte unter folgender E-Mail-Adresse mit: graktuell@mfa.gr.