Professor Georgios Xenis: „Wir Europäer lernen uns selbst besser kennen, wenn wir etwas über das antike Griechenland lernen.“
Die Reihe des Forums wird mit einem weiteren aktuellen Interview von Griechenland aktuell mit...
WeiterlesenJuli 3, 2025 | Forum, Geschichte, Kultur|Bildung
Die Reihe des Forums wird mit einem weiteren aktuellen Interview von Griechenland aktuell mit...
WeiterlesenMai 20, 2025 | Geschichte, Gesellschaft, Kultur|Bildung, Tourismus, Umwelt, Verschiedenes
„Eví eván!“ Bacchischer Ausruf der Freude, der in der antiken griechischen Literatur vorkommt. Er...
WeiterlesenMai 6, 2025 | Geschichte, Kultur|Bildung, Tourismus, Umwelt
„Doch der Atreid’, ausziehend das Schwert voll silberner Buckeln,Sprang auf Peisandros hinan. Der...
WeiterlesenApr. 9, 2025 | Forum, Geschichte, Kultur|Bildung, Verschiedenes
Der Zyklus des GR_Aktuell-Forums „Ist das antike Griechenland noch aktuell?“ wird fortgesetzt mit...
WeiterlesenMärz 18, 2025 | Geschichte, Kultur|Bildung
Thessaloniki Nach ihrer erfolgreichen Präsentation im Stadttheater von Nikosia, in der Hofburg in...
WeiterlesenFeb. 25, 2025 | Dt.-gr. Beziehungen, Geschichte, Kultur|Bildung, Politik/Wirtschaft
Eine meist belastende Vergangenheit wirft „lange Schatten“ auf Gesellschaften, auf Nationen, auf...
WeiterlesenFeb. 18, 2025 | Forum
GRaktuell Forum: Ist Griechenland noch aktuell? Der Zyklus des Forums beginnt mit einem...
WeiterlesenFeb. 12, 2025 | Forum
Die Plattform Griechenland aktuell startet ein neues Feld für einen offenen Dialog. Haben das...
WeiterlesenJan. 14, 2025 | Geschichte, Kultur|Bildung, Tourismus
Das Archäologische Museum von Heraklion und das Ephorat der Altertümer von Heraklion organisieren...
WeiterlesenDez. 10, 2024 | Geschichte, Kultur|Bildung
Verpassen Sie nicht eine einzigartige Ausstellung im Herzen von Athen! In einer Zeit, in der...
WeiterlesenAug. 2, 2024 | Verschiedenes
L‘ été Grec – Der griechische Sommer: Das Buch des Hellenisten Jacques Lacarrière...
WeiterlesenJuli 26, 2024 | Kultur|Bildung, Tourismus
Die „griechische Reise“ Die Rezeption von Raum und Menschen auf der großen Reise in den...
Weiterlesen